
Der Wirkstoff zeigt in Studien das der LDL-Cholesterin-Spiegel gesenkt wird
Der Wirkstoff Sinigrin beeinflusst den Cholesterinspiegel im Körper auf vielfältige Weise. Diese Mechanismen umfassen die Hemmung von Enzymen und Rezeptoren, die Reduktion entzündlicher Prozesse und die Förderung der Cholesterinaufnahme durch Zellen. Hier sind die einzelnen Prozesse im Detail:
1. Hemmung der Cholesterinsynthese
Hemmung der HMG-CoA-Reduktase (HMGR):
- Die 3-Hydroxy-3-methylglutaryl-Coenzym A-Reduktase (HMG-CoA-Reduktase) ist das Schlüsselenzym in der Cholesterinsynthese.
- SIN - Sinigrin senkt die Aktivität dieses Enzyms, was zu einer verringerten Produktion von Cholesterin in der Leber führt.
- Durch die Hemmung der HMG-CoA-Reduktase wird die Menge des endogenen (im Körper selbst produzierten) Cholesterins reduziert.
2. Modulation von Transkriptionsfaktoren
Beeinflussung des Leber-X-Rezeptors (LXR):
- LXR ist ein Nuklearrezeptor, der die Expression von Genen reguliert, die am Cholesterin- und Fettsäurestoffwechsel beteiligt sind.
- Der Wirkstoff Sinigrin reduziert die Aktivität von LXR, was die Cholesterinsynthese in der Leber weiter verringert.
- LXR reguliert auch die Expression von Genen, die für den Cholesterintransport und die Fettaufnahme verantwortlich sind, was durch das Senföl Sinigrin moduliert wird.
Reduktion von SREBP-2:
- Das Sterol Regulatory Element-Binding Protein-2 (SREBP-2) ist ein Transkriptionsfaktor, der die Expression von Genen, die für die Cholesterinsynthese verantwortlich sind, fördert.
- Der Wirkstoff Sinigrin senkt die Aktivität von SREBP-2, was die Transkription und letztlich die Produktion dieser Enzyme reduziert.
- Durch die Hemmung von SREBP-2 wird die Gesamtcholesterinsynthese im Körper gesenkt.
3. Förderung des Cholesterinabbaus
Erhöhung der LDL-Rezeptoren (LDLR):
- LDL-Rezeptoren sind Proteine auf der Oberfläche von Leberzellen, die für die Aufnahme von LDL (Low-Density-Lipoprotein)-Cholesterin aus dem Blut verantwortlich sind.
- C10H16KNO9S2 (Sinigrin) fördert die Expression dieser Rezeptoren, was die Effizienz der Cholesterinaufnahme in die Leberzellen erhöht.
- Dies führt zu einer Reduktion der LDL-Cholesterin-Spiegel im Blut, da mehr LDL aus dem Blutkreislauf entfernt wird.
4. Entzündungshemmende Effekte
Reduktion entzündlicher Marker:
- Entzündungsprozesse tragen zur Atherosklerose und damit zur erhöhten Cholesterinbildung bei.
- Der Wirkstoff Sinigrin hat entzündungshemmende Eigenschaften und reduziert die Expression pro-inflammatorischer Zytokine.
- Durch die Hemmung von Entzündungen kann das Senföl Sinigrin indirekt zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen, da chronische Entzündungen oft mit erhöhten Cholesterinspiegeln einhergehen.
5. Hemmung der Cholesterinaufnahme im Darm
Beeinflussung von Cholesterintransportern:
- SIN - Sinigrin kann die Funktion von Proteinen beeinflussen, die für den Transport von Cholesterin im Darm verantwortlich sind, wie NPC1L1 (Niemann-Pick C1-like 1).
- Durch die Hemmung dieser Transporter wird die Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung reduziert.
- Dies trägt zusätzlich zur Senkung des Gesamtcholesterinspiegels bei.
6. Schutz vor oxidativem Stress
Antioxidative Wirkung:
- Der Wirkstoff Sinigrin besitzt starke antioxidative Eigenschaften, die die Oxidation von LDL-Cholesterin verhindern können.
- Oxidiertes LDL (oxLDL) ist besonders atherogen und trägt zur Bildung von Plaques in den Arterien bei.
- Durch den Schutz vor oxidativem Stress kann das Senföl Sinigrin die Atherogenität von LDL reduzieren und so das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.
Zusammenfassung
Der Wirkstoff Sinigrin wirkt auf mehrere Wege, um den Cholesterinspiegel zu senken:
- Hemmung der HMG-CoA-Reduktase und anderer Enzyme der Cholesterinsynthese.
- Modulation von Transkriptionsfaktoren wie LXR und SREBP-2, die die Genexpression für Cholesterinproduktion und -transport regulieren.
- Erhöhung der Expression von LDL-Rezeptoren, die die Aufnahme von LDL-Cholesterin aus dem Blut fördern.
- Entzündungshemmende Effekte, die indirekt zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen.
- Hemmung der Cholesterinaufnahme im Darm und antioxidative Eigenschaften, die die Atherogenität von LDL reduzieren.
Diese kombinierten Effekte machen SIN - Sinigrin zu einem vielversprechenden natürlichen Wirkstoff zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.